

Das Jahr neigt sich dem Ende und wir sind hiermit schon beim letzten Beitrag zum Thema Bullet Journal in diesem Jahr angekommen. Es geht heute um die Monate November und Dezember. Ich zeige Dir wieder ausführlich, welches Setup und welche Motive ich gewählt habe. Falls Du die ersten Teile verpasst hast, kannst Du Dir hier die ersten vier Teile vorher anschauen: Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4.
Die letzten Monate
November
Der November ist meist ein eher grauer Monat. Daher brauchte ich ein warmes Wohlfühl-Setup. Als Element ist die Wahl auf rankende Pfalnzen in einem dunklen Grünton gefallen mit gelben Blüten, die eine wohlige Wärme ausstrahlen. Dieses Setup war definitv eins meiner liebsten in diesem Jahr.
Auch hier beginnt das Deckblatt mit einem filigranen schwarzen Rahmen. Auf der rechten Seite ergeben die rankenden Pflanzen ein Kreisornament, in dessen Mitte der Monatsname November in Kleinbuchstaben geschrieben steht. Um die Doppelseite abzurunden, ranken weitere Pflanzen aus der linken unteren Ecke heraus.

Im Anschluss an das Deckblatt folgt die Monatsübersicht, dieses Mal wieder auf voller Breite. Mittig oberhalb des Kalenders wiederholt sich das runde Ornament mit dem Schriftzug. Links und rechts ranken jeweils die Pflanzen aus den unteren Ecken nach oben. Hauptfarbe ist hier der wohlig warme Gelbton.

Ab der nächsten Seite folgen auch schon die Wochenübersichten. Dafür habe ich wieder ein horizontales Layout gewählt. In der rechten oberen Ecke befindet sich die kleine Monatsübersicht mit der jeweiligen Woche. Jeweils 2/3 der Seite nehmen die einzlenen Tage in der Breite ein. Jeder Tag ist mit einer kleinen Überschrift in dem Gelbton versehen, wodurch eine optische Trennung entsteht. Leidlgich die Tage Samstag und Sonntag füllen nebeneinander die komplette Breite aus. Um Abwechslung zu schaffen, ranken an verschiedenen Stellen die Pflanzen in die Seiten hinein.








Da die letzte Woche an einem Dienstag geendet ist, hatte ich die letzte rechte Seite frei für einen motivierenden Spruch. Der Spruch “Tue heute etwas wofür du morgen dankbar sein wirst.” ziert die Seite in einem weiteren Kreisornament. Allein regelmäßig diesen Spruch gelesen zu haben, hat mich sehr motiviert, an meinen Zielen festzuhalten.

Da die letzte Woche an einem Dienstag geendet ist, hatte ich die letzte rechte Seite frei für einen motivierenden Spruch. Der Spruch “Tue heute etwas wofür du morgen dankbar sein wirst.” ziert die Seite in einem weiteren Kreisornament. Allein regelmäßig diesen Spruch gelesen zu haben, hat mich sehr motiviert, an meinen Zielen festzuhalten.

Dezember
Somit sind wir auch schon beim letzten Monat des Jahres 2021 gelandet. Der Dezember ist sehr schlicht und weihnachtlich gehalten. Es dominieren ein warmes Rot und ein leuchtendes Gelb.
Auf der rechten Seite der Titelseite hängt eine Weihnachtskugel an dem dezenten schwarzen Rahmen. In der Kugel steht der Monatsname im unteren Bereich geschrieben. Darüber befindet sich ein stilistischer Weihnachtsbaum mit Sternen.

Die Monatsübersicht befindet sich dieses Mal mehr auf der rechten Seite der Doppelseite. Dafür ziert die Weihnachtskugel von der Titelseite die linke obere Ecke. Oberhalb der Monatsübersicht auf der rechten Seite steht der Spruch “It´s Christmas TIME” geschrieben. Die Hauptfarbe ist hier das warme leuchtende Rot.

Auch im Dezember ist die Wahl auf ein horizontales Setup für die Wochenübersichten gefallen. Links oben steht jeweils das Wort Dezember in Kleinbuchstaben geschrieben und darunter die jeweilige Woche. Direkt rechts daneben befindet sich die kleine Monatsübersicht. Für die jeweiligen Wochentage steht links bzw. rechts außen der Wochentag und darunter das Datum. EIne feine rote Linie neben dem Wochentag trennt die einzelnen Tage optisch voneinander. Auf der rechten Seite oben finden sich verschiedene kleinere Zeichnungen wieder.








Der Dezember endet an einem Freitag. Somit ist dies der einzige Tag auf der letzten rechten Seite. Um den Platz darunter zu nutzen, hat dort der Spruch “Happy new year” einen Platz gefunden. Verziert habe ich ihn mit ein paar leuchtent gelben Sternen.

Der Dezember endet an einem Freitag. Somit ist dies der einzige Tag auf der letzten rechten Seite. Um den Platz darunter zu nutzen, hat dort der Spruch “Happy new year” einen Platz gefunden. Verziert habe ich ihn mit ein paar leuchtent gelben Sternen.

Fazit für das Jahr 2021
Im Großen und Ganzen war ich mit meinen beiden Bullet Journal in diesem Jahr sehr zufrieden. Den Kalender von den restlichen Setups zu trennen hat sich als sehr positiv herausgestellt. Somit hatte ich in dem Journal für die einzelnen Monate wesentlich mehr Platz zur Verfügung, den ich gerne genutzt habe. Auch das freiere Gestalten der einzelnen Monate hat mir sehr viel Freude bereitet und ich konnte jedes Setup genau auf die aktuellen Bedürfnisse anpassen. Ich bin gespannt, wohin die Reise im nächsten Jahr gehen wird und werde Dich auch hierbei wieder mitnehmen.
Suche
Kategorien
Newsletter
Trage Dich in meinen Newsletter ein und erfahre direkt als erstes, wenn ein neuer Beitrag online geht!
Jetzt teilen!
Hinweis
* Diese Seite beinhaltet Affiliate Links, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du die Produkte darüber kaufst. Für Dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
** Dies ist unbezahlte Werbung und dient lediglich zu Deiner Inspiration.