

Beim Upcycling geht es darum, scheinbar nutzlosen Verpackungen oder alten Produkten ein neues Leben zu schenken, um unsere Ressourcen zu schonen. Altglas ist hierfür zum Beispiel super geeignet. Mit ein bisschen Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Neben dem Umweltaspekt entstehen beim Upcycling super schöne Dekoelemente oder auch nützliche Aufbewahrungen für Dein Zuhause.
Glasupcycling-Ideen
Für mein Upcycling-Projekt habe ich mich für drei verschiedene Altglasvarianten entschieden: alte Gewürzgläschen mit Korkenverschluss, Körperöl-Sprühflaschen und ein Konservenglas. Welche Glasarten Du wählst, hängt letzendlich von der Verwendungsmöglichkeit ab. Im Folgenden zeige ich Dir, wie Du in 2 einfachen Schritten Deinem Altglas einen neuen Look verpassen kannst und wie Du es im Anschluss nutzen kannst.
Diese Materialien benötigst Du:
- Altglas (z. B. Gewürzgläser, Sprühflaschen, Glaskonserven, etc.)
- Sprühlack in den Farben Deiner Wahl
- Heißklebepistole
- Juteschnur*

Diese Materialien benötigst Du:
- Altglas (z. B. Gewürzgläser, Sprühflaschen, Glaskonserven, etc.)
- Sprühlack in den Farben Deiner Wahl
- Heißklebepistole
- Juteschnur*

Sollten sich auf Deinen Gläsern noch Etiketten oder Kleberückstände befinden, entferne diese im Vorfeld. Etiketten lassen sich leichter lösen, wenn Du sie vorher in warmen Wasser einweichst. Für Kleberückstände ist Brennspiritus eine Wunderwaffe.
Und so geht´s:
1. Im ersten Schritt konzentrieren wir uns auf die Farbe. Wähle hier eine oder mehrere Farben, die zu Deiner Einrichtung passen. Ich habe mich hier für Schwarz entschieden, in einer seidenmatten Optik. Am besten gehst Du für das Einsprühen nach draußen, wenn Du die Möglichkeit hast. Lege Deinen Untergrund ggf. mit etwas Zeitung oder alter Pappe aus. Stelle Dein Altglas mit der Öffnung nach unten hin und besprühe es gleichmäßig mit der Farbe. Achte hierauf auf die Hinweise, die auf deiner Sprühdose stehen. Ist die Trockenzeit vergangen, drehst Du die Gläser einmal um und besrpühst sie erneut, damit auch der obere Rand farbig wird.

2. Ist Deine Farbe gut durchgetrocknet, geht es ans weitere Verschönern. Ich bin ein großer Fan von Juteschnur*, besonders in der Kombination mit Schwarz. Natürlich eignen sich hier auch diverse andere Schnüre oder Bänder. Damit diese auch an dem Glas halten, kommt hier die Heißklebepistole zum Einsatz. Gebe einen kleinen Tropfen Heißkleber auf den Anfang der Schnur und fixiere es an der gewünschten Position. Nun wickelst Du einfach die Juteschnur um den Glashals und fixierst das Ende wieder mit einem kleinen Tropfen Heißkleber. Auch hier kannst Du wieder kreativ werden: Versuche doch mal, die Schnur oder Dein Band mit einem schönen Muster um den Bauch des Glases zu befestigen.




4 Inspirationen
Das Altlgas hat jetzt seinen neuen Look erhalten. Damit Du auch ein paar Ideen hast, wie Du die hübschen Gläschen verwenden kannst, habe ich hier vier Vorschläge für Dich:
Stiftehalter
Die Glaskonserve ist als Stiftehalter auf meinem Schreibtisch eingezogen.

Stiftehalter
Die Glaskonserve ist als Stiftehalter auf meinem Schreibtisch eingezogen.

Büroaufbewahrung
Auch die Gewürzgläschen sind super Helfer für das Büro. Du kannst hier z. B. Miniklammern, Büroklammern, Heftzwecken, Tintenpatronen, Radiergummies usw. unterbringen. Dank des Korkens lassen sich die Gläschen auch super verschließen.

Büroaufbewahrung
Auch die Gewürzgläschen sind super Helfer für das Büro. Du kannst hier z. B. Miniklammern, Büroklammern, Heftzwecken, Tintenpatronen, Radiergummies usw. unterbringen. Dank des Korkens lassen sich die Gläschen auch super verschließen.

Badezimmeraufbewahrung
Ein weiteres Einsatzgebiet für die Gewürzgläschen ist das Badezimmer. Sei es für Deine Make-Up Pinsel, Wattestäbchen oder ähnliches.

Badezimmeraufbewahrung
Ein weiteres Einsatzgebiet für die Gewürzgläschen ist das Badezimmer. Sei es für Deine Make-Up Pinsel, Wattestäbchen oder ähnliches.

Vasen
Als rein dekoratives Element haben die Sprühflaschen ihren Platz gefunden. Diese eignen sich nämlich perfekt als kleine Blumenvasen.

Vasen
Als rein dekoratives Element haben die Sprühflaschen ihren Platz gefunden. Diese eignen sich nämlich perfekt als kleine Blumenvasen.

Ich hoffe, Du konntest ein paar Ideen sammeln und hast jetzt Lust, Dein Altglas für die verschiedensten Dinge in Deinem Zuhause zu nutzen. Lass Deiner Kreativität freine Lauf und teile Deine Upcycling-Ideen mit der Community unter dem Hashtag #diymitkropatdesign. Wenn Du noch weitere Ideen suchst: Hier
findest Du eine einfache Anleitung für selbstgegeossene Kerzen in alten Marmeladengläsern. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Nachmachen!
Suche
Kategorien
Newsletter
Trage Dich in meinen Newsletter ein und erfahre direkt als erstes, wenn ein neuer Beitrag online geht!
Jetzt teilen!
Hinweis
* Diese Seite beinhaltet Affiliate Links, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du die Produkte darüber kaufst. Für Dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
** Dies ist unbezahlte Werbung und dient lediglich zu Deiner Inspiration.