Windelbär

Windelbär

In 3 einfachen Schritten

Windelbär

Windelbär

In 3 einfachen Schritten

Anfang diesen Monats bin ich erneut Tante eines super süßen kleinen Jungen geworden. Um die Eltern und das Neugeborene zu beglückwünschen gibt es verschiedene Traditionen. Eine davon ist z. B. ein Windelgeschenk. Hierfür gibt es unzählige Möglichkeiten. Beim Stöbern nach Inspirationen habe ich mich relativ schnell für einen Windelbären entschieden. Also fing ich an zu planen und die nötigen Materialien zu besorgen. Wie einfach Du selbst so einen süßen Windelbären machen kannst, erfährst Du in den folgenden 3 Schritten.

Der Windelbär

Diese Materialien benötigst Du:

  • 40 Windeln
  • weißes Band
  • Heißklebepistole
  • schwarzer Bastelkarton
  • weißer Stift
  • Schere
  • Kulleraugen
  • Mützchen (ggf. Handschuhe)
  • Halstuch
  • Schnuller
  • Schnuffeltuch oder Stofftier
Materialien

Diese Materialien benötigst Du:

  • 40 Windeln
  • weißes Band
  • Heißklebepistole
  • schwarzer Bastelkarton
  • weißer Stift
  • Schere
  • Kulleraugen
  • Mützchen (ggf. Handschuhe)
  • Halstuch
  • Schnuller
  • Schnuffeltuch oder Stofftier
Materialien

Und so gehts:

1. Zunächst nimmst Du Dir die Windeln zur Hand und formst den Körper und den Kopf. Dafür rollst Du eine Windel zusammen und wickelst jede weitere herum. Für den Körper benötigst Du 20 Windeln und für den Kopf 12. Die Windelrollen umwickelst Du jeweils mit dem weißen Band und fixierst es mit etwas Heißkleber. Anschließend klebst Du die beiden Rollen aufeinader. Achte darauf, dass der Heißkleber nur auf dem Band aufgetragen wird, damit die Windeln später auch noch benutzt werden können.

Windeln einrollen
Windeln einrollen 2
Windeln einrollen
Windeln einrollen 2
Windeln einrollen 3
Windeln einrollen 4
Windeln einrollen 3
Windeln einrollen 4
Körper und Kopf

2. Als nächstes widmest Du Dich den Armen, Beinen und Ohren. Hier gehst Du genauso vor. Für die Füße rollst Du jeweils 2 Windeln zusammen und für jeden Arm und jedes Ohr jeweils nur 1 Windel. Hast Du die Windelrollen mit dem weißen Band fixiert, klebst Du sie mit dem Heißkleber an Körper und Kopf fest.

Arme, Beine und Ohren
Windeln zusammenfügen
Arme, Beine und Ohren
Windeln zusammenfügen

3. Im letzten Schritt geht es auch schon an das Dekorieren. Stecke als erstes den Schnuller an die passende Position. Überlege Dir, wie groß die Nase sein soll und zeichne dementsprechend ein Oval auf den schwarzen Karton. Schneide es aus und setze mit dem weißen Stift einen Lichtreflex auf die Nase. Diese klebst Du nun in die Mitte des Kopfes. Darüber fixierst Du die Wackelaugen. Jetzt fehlen nur noch die Mütze, ggf. die Handschuhe, das Halstuch und das Schnuffeltuch.

Kleiner Tipp: Um das Schnuffeltuch richtig zu befestigen kannst Du auch einen dünnen Faden drumherum wickeln und die Enden zwischen einem Arm und dem Körper einklemmen.

Windelbär dekorieren
Windelbär Ergebnis

Und schon bist Du auch schon fertig mit Deinem individuellen Windelbär. Ich finde den kleinen Kerl unfassbar süß und auch bei den Beschenkten ist er sehr gut angekommen. Natürlich gibt es, wie anfangs schon erwähnt, noch so viele verschiedene Windelgeschenk-Ideen. Für meine Nicht zum Beispiel habe ich damals eine Windeleule selbst gemacht.

Was wird Dein Windelprojekt? Teile es gerne unter dem Hashtag #diymitkropatdesign, damit Du die anderen in der Community inspirieren kannst. Ich bin sehr auf Deine Kreationen gespannt!

Suche

Newsletter

Trage Dich in meinen Newsletter ein und erfahre direkt als erstes, wenn ein neuer Beitrag online geht!

Jetzt teilen!

Facebook
Pinterest
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Email

Hinweis

* Diese Seite beinhaltet Affiliate Links, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du die Produkte darüber kaufst. Für Dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

** Dies ist unbezahlte Werbung und dient lediglich zu Deiner Inspiration.

Schreibe einen Kommentar